Sachverständigenbüro für
Immobilienbewertung / Wertermittlung

– Präzise Immobilienbewertung im Fokus –
Vertrauen Sie unserem Sachverständigenbüro für Wertermittlung

Bewertungskompetenz.

Zuverlässig, unabhängig und nah am Markt.

Wertermittlung Schmidt – Wir stehen für Sachverstand, Zuverlässigkeit sowie Integrität und erstellen unsere Gutachten unab­hängig, unparteiisch und weisungsfrei. Dabei sind wir völlig losgelöst von jeglichem Finanzierungs-, Transaktions- und Vermittlungsinteresse.

Unsere besondere Sachkunde und langjährige Berufserfahrung in der Immobilienbewertung bilden eine solide Basis für marktnahe Bewertungen mit einem umfassenden Verständnis für die jeweiligen regionalen Marktverhältnisse.

Was können wir für Sie bewerten?

Wohnimmobilien
(u.a. Ein- und Zweifamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen)

Gewerbeimmobilien
(u.a. Bürogebäude, Büro- und Geschäftshäuser, Lager- und Logistikgebäude)

Einzelhandelsimmobilien
(u.a. Läden, Geschäftshäuser, Fachmärkte, Fachmarktcenter, Shopping-Center)

Betreiber- und Spezialimmobilien
(u.a. Hotels, Studentenwohnheime, Pflegeheime, betreute Wohnanlagen, Industrieobjekte, landwirt­schaftliche Hofstellen)

Einflüsse von Rechten, Lasten und Beschränkungen
(u.a. Wohnungsrechte, Erbbaurechte, Nießbrauch, Baulasten)

Das Sachverständigenbüro.

Das Sachverständigenbüro wertermittlung schmidt. verfügt durch seinen Inhaber Thorsten Schmidt über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung bei der Bewertung von Immobilien.

Herr Schmidt ist dabei von der Industrie- und Handelskammer als Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbe­bauten Grundstücken öffentlich bestellt und vereidigt.

Darüber hinaus ist Herr Schmidt auf Grundlage der ISO/IEC 17024 als Immobiliengutachter -HypZert F- für finanzwirtschaftliche Zwecke (Markt- und Beleihungswertermittlung) zertifiziert und ist Mitglied im Berufsverband der Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS).

wertermittlung Schmidt
wertermittlung Schmidt - Thorsten Schmidt

Thorsten Schmidt

wertermittlung Schmidt - Christiane Schlosser

Christiane Schlosser

Als Experten in der Bewertung von Gewerbe-, Wohn- und Spezialimmobilien liegt der Schwerpunkt unserer Tätigkeit in der Erstellung von professionellen Wertgutachten zu verschiedenen Anlässen und Zwecken. Großen Wert legen wir auf die Unabhängigkeit unserer Tätigkeit. Wir sind in dieser Hinsicht lediglich Beobachter, aber keine aktiven Teilnehmer des Immobilienmarktes.

Dabei ist uns jedoch ein regelmäßiger Austausch mit den Akteuren des Marktes (wie Immobilien­maklern, Investmentanlegern und -managern, Verwaltern), weiteren Spezialisten (wie Bausachverstän­digen, Bauingenieuren, Architekten, Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern) sowie auch Berufskollegen sehr wichtig, um qualitativ hochwertige Gutachten zu erstellen und marktkonforme Werte zu ermitteln.

Lernen Sie uns kennen. Unser gemeinsamer Weg zur Bewertung Ihrer Immobilie.

Wertgutachten in Diepholz
Blick auf Diepholzer Schloss
Blick auf Diepholzer Rathaus
Taschenrechner auf Schreibtisch

Bewertungsanlässe.

Unsere Auftraggeber sind neben Privatpersonen auch Gerichte, Banken, Versicherungen, Unter­nehmen, Rechtsanwälte- und Notare, Steuerberater, Projektentwickler, Wohnungsbaugesellschaften sowie die öffentliche Hand. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt stellt zudem die Bewertung von Invest­mentobjekten für institutionelle Auftraggeber dar.

Die jeweiligen Bewertungen werden für bebaute und unbebaute Grundstücke, für grundstücksbezogene Rechte und Lasten sowie weitere immobilienspezifische Sachverhalte durchgeführt. Für die Bewertung einer Immobilie gibt es dabei zahlreiche Gründe.

Bewertungsanlässe:

– An- und Verkauf von Immobilien
– Turnusmäßige Wertfeststellungen von Immobilienbeständen
– Familienangelegenheiten
– Erbschaften, Schenkungen
– Vermögensübertragungen
– Ehescheidungen
– Betreuungsangelegenheiten
– Gerichtsprozessen
– Zwangsversteigerungen
– Immobilienfinanzierungen
– steuerlichen Zwecken
– Einbringen von Immobilien in Gesellschaften und Stiftungen
– Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete

Je nach Bewertungsanlass und Zweck erstellen wir unter anderem für Sie:

– Verkehrswert-/Marktwertgutachten nach § 194 BauGB
– Beleihungswertgutachten nach§ 16 Abs. 2 PfandBG
– Wertindikationen
– Mietwertgutachten
– Gutachten / Fondsbewertungen nach KAGB

Gerne beraten wir Sie individuell zu den jeweiligen Themen rund um die Immobilienbewertung. Was Sie für welchen Anlass benötigen, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch mit uns.

Wertermittlung Schmidt: Kontakt / Beauftragung.

Gerne begleiten wird Sie persönlich als zuverlässiger und gewissenhafter Partner. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Im ersten Gespräch definieren wir Ihre Ausgangssituation, den Bewertungsanlass sowie den Umfang. Sie erhalten von uns ein transparentes Angebot sowie einen Zeitplan. Um Ihnen ein entsprechendes Angebot machen zu können, benötigen wir Informationen zur Immobilienart, der Lage, dem Baujahr, der Vermietungssituation sowie ggf. Besonderheiten, wie Erbbaurecht, Nießbrauch, Bauschäden etc.

Unterlagen:
Eine Liste mit den erforderlichen Unterlagen für die Wertermittlung steht Ihnen hier als Download zur Verfügung. Prinzipiell sind alle Unterlagen durch den Auftraggeber beizubringen. Damit wir uns auf die Besichtigung vorbereiten und offene Fragen vor Ort klären können, ist es vorteilhaft, die wesentlichen Unterlagen bereits vor dem Ortsbesichtigungstermin zu erhalten. Sofern von unserer Seite Unterlagen einzuholen sind, wird der zusätzliche Zeitaufwand abgerechnet. Eventuell anfallende Gebühren werden ebenfalls in Rechnung gestellt. Für die Akteneinsicht bei den Ämtern ist außerdem eine Vollmacht erforderlich.